phoravelyntis Logo

phoravelyntis

Finanzwissen, das wirklich zählt

Seit 2019 entwickeln wir bei phoravelyntis praxisnahe Bildungsprogramme für Kapitalbudgetierung. Unsere Mission ist es, komplexe Finanzkonzepte verständlich zu vermitteln und nachhaltiges Lernen zu fördern.

Unsere Grundwerte

Was uns antreibt und wie wir arbeiten – diese drei Säulen prägen alles, was wir bei phoravelyntis tun. Von der Entwicklung unserer Kurse bis hin zur Betreuung unserer Lernenden.

Praxisnahe Vermittlung

Wir glauben daran, dass Finanzbildung nur dann wertvoll ist, wenn sie sich direkt anwenden lässt. Deshalb arbeiten wir mit realen Fallstudien aus mittelständischen Unternehmen und entwickeln Szenarien, die tatsächlich in der Berufspraxis vorkommen. Jedes Konzept wird mit konkreten Beispielen unterlegt.

Individuelle Betreuung

Jeder Mensch lernt anders und bringt unterschiedliche Vorerfahrungen mit. Unser Team nimmt sich die Zeit, jeden Teilnehmer dort abzuholen, wo er steht. Wir passen Tempo und Methodik an die jeweiligen Bedürfnisse an, statt Standard-Programme abzuspulen.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Die Finanzwelt verändert sich ständig, und wir entwickeln unsere Inhalte entsprechend weiter. Regelmäßiges Feedback unserer Teilnehmer fließt direkt in die Überarbeitung unserer Programme ein. So bleiben unsere Kurse aktuell und relevant für den heutigen Markt.

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Unser Team besteht aus Praktikern, die selbst jahrelang in der Finanzbranche gearbeitet haben. Diese Erfahrung fließt direkt in unsere Lehrmethoden ein. Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen Fachkräfte im Bereich Kapitalbudgetierung stehen, weil wir sie selbst durchlebt haben.

Besonders wichtig ist uns der Austausch zwischen den Teilnehmenden. In unseren Kursen entstehen oft wertvolle Diskussionen, die über das reine Lernen hinausgehen. Dieses Netzwerk ist für viele ein echter Mehrwert, der auch nach Kursende bestehen bleibt.

Teamleiterin Marlies Hoffmann
Marlies Hoffmann
Programmleitung

Unser Versprechen an Sie

  • 1
    Transparente Kursinhalte ohne versteckte Zusatzkosten oder überraschende Gebühren während des Lernprozesses
  • 2
    Flexible Zeitgestaltung, die sich an Ihren beruflichen und privaten Verpflichtungen orientiert
  • 3
    Direkter Kontakt zu unseren Dozenten auch außerhalb der geplanten Kurszeiten für individuelle Fragen
  • 4
    Regelmäßige Aktualisierung unserer Materialien entsprechend aktueller Marktentwicklungen und rechtlicher Änderungen
Moderne Lernumgebung für Finanzbildung
847
Erfolgreiche Absolventen seit 2019